
Naturheilpraxis Heike Müller-Rosarius
Traditionelle Chinesische Medizin
Akupunktur, Akupressur, Jin Shin Jyutsu (R), Tui Na Massagen, Kräutertherapie, Qigong, Fußreflexzonenmassage
Qigong im Park 2025 in Eschweiler (kostenfrei):
Termine: 30. Juni, 7., 14. und 21. Juli 2025, jeweils von 9:30 - 10:30
Ort: Grillhütte Kitzberg/Schwarzer Berg,
Nähe Wanderparkplatz Jägerspfad/Wilhelminenstraße
Präventionskurse "Qigong, der sanfte Weg zur Gelassenheit" beginnen wieder
am 12., 13. bzw. 14. August 2025 - für genauere Information siehe unten.
Veranstaltungsort: Wilhelminenstraße 20 b, Eschweiler
Qigong
Der sanfte Weg zur Gelassenheit
für Gesundheit, Wohlbefinden und ein langes Leben
Zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zur Durchführung von Präventionskursen im Bereich Qigong. Die Qigongkurse werden von den meisten Krankenkassen bezuschusst .
Qigong ist, einfach ausgedrückt, eine Bewegungsmeditation, die sich in China über Jahrtausende hinweg entwickelt hat und Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wurde. Hier werden langsame Bewegung, Achtsamkeit und Atmung miteinander kombiniert, um den Fluss der Lebensenergie anzuregen und Krankheiten vorzubeugen.
Im alten China wurden die Ärzte des Kaisers nur solange bezahlt, wie der Kaiser gesund war. Wurde er krank, dann wurde dem Arzt kein Honorar gezahlt, bis der Kaiser wieder gesund war. Es ging also vorrangig darum, das Leben und die Gesundheit zu pflegen und zu erhalten.
"Qi" steht für Lebensenergie oder Lebenskraft und "Gong" steht für Übungen, somit bedeutet Qigong "Übungen für die Lebensenergie".
Die Übungen bestehen aus langsamen, fast tänzerischen, aber
dennoch kraftvollen Bewegungen, die dabei helfen, den Fluss der Lebensenergie zu verbessern und die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.
Qigong
-
dient der Kultivierung von Körper und Geist durch
Achtsamkeit, richtige Atmung und Körperübungen;
-
ist für alle Fitnesslevel und Altersstufen geeignet;
-
regt den Blutfluss und das Immunsystem an;
-
befreit den Atem;
-
baut Stress ab;
-
stärkt das Nervensystem;
-
bringt Emotionen ins Gleichgewicht;
-
stärkt Gelenke, Knochen, Muskeln, Organe.
Neue 12-wöchige Präventionskurse werden im August 2025 beginnen. Sie werden von den meisten Krankenkassen bezuschusst.
Die Kurszeiten sind:
Di: 9:30 - 11:00 Uhr - 12. August - 25. November 2025
Ausfall: 15. September bis 13. Oktober
Di: 18:00 - 19:30 Uhr - 12. August - 25. November 2025
Ausfall: 15. September bis 13. Oktober
Mi: 10:45 - 12:15 Uhr - 13. August - 26. November 2025
Ausfall: 15. September bis 13. Oktober
Mi: 20:00 - 21:30 Uhr - 13. August - 26. November 2025
Ausfall: 15. September bis 13. Oktober
Do: 9:30 - 11:00 Uhr - 14. August - 27. November 2025
Ausfall: Ausfall: 15. September bis 13. Oktober
Preise:
Der 12-wöchige Präventionskurs kostet 156 €.
Als Selbstzahler (wenn der 12-wöchige Qigongkurs nicht als Präventionskurs gebucht wird) bezahlen Sie 132 €.


Foto: Chiggo-Photography

Foto: Chiggo-Photography








